SVZ vom 20.06.1997 - "Freies Theater Studio startet zum 2. Theatersommer"

Sommerlochfreie Zone: TIK

Unter dem Motto "Ost-Entdeckung ´97" veranstaltet das Freie Theater Studio vom 20.Juni bis zum 3. August seinen 2. Theatersommer

Schwerin. Nachdem der Kultursommer im vergangenen Jahr unter dem Motto "Wasser" gestanden hatte, scheint er in diesem Jahr (fast) vollständig in selbiges Wasser gefallen zu sein und mit ihm die sommerlichen Speicherveranstaltungen, das Europäische Theaterfestival und der komplette Rest der städtischen Kultur gleich mit. Bade-Kultur ist angesagt, und sonst nichts. Stimmt, und doch nicht ganz: Das Freie Theater Studio Schwerin hat sich entschlossen, mit wenigen Leuten, noch weniger Geld und dafür umso mehr Engagement dem kulturellen Sommerloch mit dem 2. Theatersommer ein weiteres Mal entgegenzuwirken: Unter dem Motto "Ost-Entdeckung ´97" spielen Künstler aus verschiedenen Städten der ehemaligen DDR, die vor der Wende zumeist in städtischen Einrichtungen gearbeitet hatten und seither notgedrungen oder freiwillig die Selbständigkeit erproben.
Der bevorstehende Theatersommer will ein "breites Spektrum an szenarischen Lösungen mit einfachen Mitteln" bieten und dabei Künstler vorstellen, die Professionalität und Entdeckungsfreude miteinander verbinden und neue Wege in der darstellenden Kunst aufzeigen möchten.
Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe am 20.Juni um 21 Uhr durch den Sänger und Schauspieler Kurt Nolze mit seinem Rudolf-Tarnow-Abend. Hier spielt Nolze erstmals im TIK "Plattdeutsche Schwankgedichte und die schönsten niederdeutschen Volkslieder".
Für die Liebhaber der "stillen Kunst" ziegt Dagmar Dark am 21.Juni um 21 Uhr unter dem Titel "Zwischen Lachen und Weinen" tragikomisches aus ihrem pantomischen Repertoire.
Am gleichen Abend, um Mitternacht, wagen junge Teilnehmer des vom Freien Theater Studio organisierten Schauspielerseminars ihre ersten Bühnenschritte vor öffentlichem Publikum. Sie zeigen das Stück "R.I.P.", eine kurze Komödie voll von schwarzem Humor über das Leben und den Tod. Autor: Jose Martinez Queirolo (Ecuador), Regie: sein Landsmann Franklin Rodriguez.
Am 27. und 28.Juni kommen, nach ihrem erfolreichen Auftritt während des Pantomime-Festivals im TIK, wieder FINKE-FALTZ aus Berlin mit einem absurden Comical "Time is Time" nach Schwerin.
Das Juli-Programm wird, sofern das US-Redaktionsteam bis dahin nicht dem bißchen Kultursommer gefolgt und baden gegangen ist, noch rechtzeitig veröffentlicht. Kartenbestellung: 56 24 01.

zurück zur Seite Kritiken




 

 

 

 

 

 


produced by SIRA DESIGN