SVZ Online vom 01.11.2002
|
|
Wo sich tanzende Körper und bewegte Bilder begegnen Schwerin (mb) Zum 5. Mal treffen sich vom 7. bis 23. November in Schwerin Freie Tänzer und Tanztheatergruppen aus aller Welt, um auf Einladung des Freien Theater Studios die ganze Vielfalt moderner Tanzkultur zu präsentieren. In diesem Jahr setzt das Festival einen thematischen Schwerpunkt, indem es die Beziehung zwischen Körper und Medien in den Mittelpunkt rückt, wie der Künstlerische Leiter des Festivals, Dr. Franklin Rodríguez, ankündigt. "Gleich mehrere Darbietungen innerhalb des Festivals bedienen sich des Mediums Film direkt oder indirekt, das heißt der Film ist - zumindest in Ausschnitten - Teil der Aufführung, diente dieser als Konstruktionsprinzip oder Anregung." Auch zu anderen Kunstgattungen sind die Grenzen fließend: So ist die Gruppe TEN-PEN-CHII (Japan/Deutschland) seit langem Markenzeichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen japanischem Butoh-Tanz und moderner Bildender Kunst. In ihrem Stück "Before the Dawn" (Im Morgengrauen) am 16. November verschwimmen die Grenzen zwischen Licht und Dunkel, zwischen Bewusstem und Unbewusstem. Der Beziehung zwischen Mythos und Moderne ist dagegen die Gruppe OM-TRI (Kolumbien, Chile) mit ihrer Choreographie "Jaguar City" (8. November) auf der Spur. Das Festival verspricht ein Wiedersehen mit bereits bekannten Künstlern: Neben der mexikanischen Gruppe CUERPO ETEREO sind "Choreographien" der BALLETT-COMPANY FRIENDS & GUESTS (18./19.November) unter Leitung von Julian Schilling hervorzuheben. Unter dem Titel "Die Farben des Orients" (21./22.November) ist ein neuer Strauß traditioneller und moderner orientalischer Tänze u. a. mit HAVVA (Deutschland) und SAYED EL JOKER (Ägypten) zu sehen. Service: Alle Workshops finden im Crowne Plaza Hotel in Schwerin statt, die Tanzaufführungen im Hotel "Elefant", Goethestr. 39. Karten für 10 Euro (erm. 8 Euro) beim Freien Theater Studio im TIK, Mecklenburgstr. 28 , Tel.: 0385 / 56 24 01. Die Festivalkarte für 60 Euro gilt für alle 13 Veranstaltungen des Festivals. |
zurück zur Seite Kritiken |
produced by SIRA DESIGN
|